Nach dem Sündenfall von gestern lief heute alles wieder in geregelten Bahnen. Zum Frühstück gab es challengetaugliche Haferflocken mit Birne und Sojajoghurt. Kein Hildmann-Rezept, aber ich war auch nicht daheim, sondern bei den Eltern.
Für mittags hatte ich schon zu Hause Spaghetti Bolognese vorgekocht, das ging einfach am schnellsten und ließ sich dann auch gut aufwärmen. Ein Foto gibts nicht, daran habe ich nicht gedacht, aber ihr wisst ja auch schon, wie die Bolognese aussieht.
Für mich schmeckt die vegane Bolognese wirklich wie "echte". Meine Mutter hat mal probiert und sagte, es sei zwar lecker, sie hätte aber das Gefühl, Gemüse mit Gemüsebolognese zu essen, die Sättigungsbeilage fehle einfach. Ihr seht, der vegane Lebensstil ist nicht für jedermann etwas. Muss ja auch nicht. Ich denke auch, dass Fleischverzehr an sich kein Teufelswerk ist. Aber der Weg vom Rind zum Steak und auch die Massen an Fleisch, die hierzulande verzehrt werden, sind für mich einfach nicht tragbar. Aber das Ganze hier soll nun um Gottes Willen nicht in einen Ethikvortrag ausarten. Jeder nach seiner Façon.
Zum Nachtisch habe ich mir heute einen veganen Schokoladenpudding von Alpro gegönnt. Mmmmmh... der schmeckt viel besser als das Pedant mit Kuh drin! Daz dann noch eine Schoko-Erdnuss-Praline. Langsam müssen die mal weg.
Abends gab es dann nur noch ein bisschen Obst.
Ihr seht schon, in den letzten Tagen gab es nicht viel Neues zu berichten. Ab morgen werden aber auch wieder neue Gerichte getestet!