Gott sei Dank! Nachdem der gestrige Tag für mich ein kleiner Reinfall war, war heute kulinarisch alles wieder in bester Ordnung. Die morgendliche Apfel-Hirse-Creme ohne Apfel (auch dagegen bin ich allergisch) war superlecker und hat wirklich lange satt gemacht. Da ich immer noch Ananas übrig hatte, habe ich sie hinein geschnippelt. Die Kombination ist vielleicht etwas unkonventionell, hat aber geschmeckt. Hach, ich mag einfach diese süßen, pampigen Frühstücke mit Obst. Da vermisse ich auch gar nicht meinen Gouda.
Heute Mittag wurde wieder gelurcht: Es gab endlich mal Zucchini-Spaghetti Bolognese. Leute, das war eine GESCHMACKSEXPLOSION! Ich esse nie wieder "normale" Bolognese! Ich könnte mich mein Leben lang nur noch von den Frühstücks-Pancakes und diesem Nudelgericht ernähren. Die Bolognese war einfach unbeschreiblich lecker, viiiieeel besser als die carnivore Version, und das mit eigentlich wenigen und sehr einfachen Zutaten und Gewürzen. Allerdings habe ich mir auch erlaubt, ein wenig vom Rezept abzuweichen, und habe den Tofu (dient als "Hackfleisch") schon vor dem Anbraten mit Paprika, Chili, Oregano und Salz gewürzt, während er bei Attila jungfräulich in die Pfanne kommt.
Ich bin auch ein sehr großer Fan der Zucchini-Pasta. Sie hat einfach mehr Geschmack als normale Nudeln und sieht dazu auch noch viel besser aus in ihrem frischen Grün. Außen hui, innen hui. Vielleicht sollte ich sie heiraten.
Später habe ich mir dann noch einen Best Riegel und zwei Erdnuss-Schoko-Pralinen gegönnt. Zwar war ich heute sportlich untätig, die gestrigen Übungen waren aber dafür noch unbelohnt gewesen.
Das Einzige, was mich an der veganen Ernährung wirklich nervt, ist, dass es sehr schwierig ist, außerhalb der eigenen vier Wände zu essen. Heute Nachmittag bin ich wieder gen Elternhaus gefahren, um morgen früh auf große Einkaufstour zu gehen, und musste mir wieder das Essen für morgen einpacken. Das nervt schon ein wenig. Flexibilität ist als Veganer ein Hexenwerk.
Aber noch etwas Positives: Mir wurde gesagt, meine Haut sei so schön geworden. Und das nach noch nicht einmal einer Woche! Es tut sich etwas...