30 Tage Vegan For Fit - Ein Challenger-Blog.

Bitte runter scrollen!

Über Vegan For Fit

In aller Kürze

 

 

 

 

 

Vegan for Fit ist im Prinzip eine vegane Low-Carb "Diät" (in Gänsefüßchen deshlab, weil es sich in erster Linie um eine Ernährungsumstellung handelt), entwickelt von Attila Hildemann, dem momentanen Star der veganen Küche. Das heißt also, als sogenannter "Challenger" (ja, es klingt ein wenig albern, aber ist tatsächlich sehr förderlich für die Motivation) verzichtet man nicht nur auf jegliche tierische Nahrungsmittel, sondern auch in gewissem Maße auf die bösen Kohlenhydrate.

Im Vegan for Fit Kochbuch gibt es dementsprechend zwei Arten von Gerichten: kohlenhydratreiche (Stufe 2) und -arme (Stufe 1). Zum Frühstück schlemmt man Stufe 2 Gerichte, ab 16:00 nur noch Stufe 1. Was man dazwischen zum Mittagessen treibt, ist einem selbst überlassen.

Wie bei vielen anderen Diäten auch, darf ab 19:00 nichts mehr gegessen werden. Dafür sind Belohnungen in Form von veganer Schokolade, Pralinen, Eis und Torte erlaubt - sofern man sie sich mit Sport verdient hat. Das leidige Thema der körperlichen Betätigung kommt also auch hier auf den Tisch, zumindest für diejenigen Challenger, die bei der Ernährungsumstellung auch ein bisschen Po und Winke-Ärmchen eliminieren möchten.